
Treppenlift Spezifikationen
Treppenlift Sitzpolster
Treppenlift-Sitzpolster sind ausschlaggebend für den Sitzkomfort, sowie die farbliche, optische Anpassung in Ihren persönlichen Wohnbereich, desshalb sind je nach Modell verschiedene Farben erhältlich.
Treppenlift Sitzbreiten
In der Regel bewältigen Treppenlifte ein Körpergewicht bis zu 125 kg. Für Personen mit einem höheren Körpergewicht werden von einigen Herstellern höhere Motorleistungen, Treppenlift-Sitzbreiten, und Treppenlift-Sitztiefen angeboten.
Treppenlift Polsterfarben
Durch eine vielfältige Auswahl aus den unterschiedlichsten Treppenlift-Polsterfarben fügt sich der Treppenlift harmonisch in die Einrichtung und Farbgestaltung Ihrer Diele ein.
Treppenlift Armlehnen
In den Treppenlift-Armlehnen befindet sich in der Regel die Treppenlift-Steuerung (Joystick zur einfachen Bedienung aller Funktionen, Tastatur bei Motorikstörungen oder Bedienhebel zur Wahl der gewünschten Fahrtrichtung, zu nutzen mit Hand und Arm) des Lifts.
Treppenlift Bedienung
Die Art der Treppenlift-Bedienung ist vor allem abhängig vom Handicab des Benutzers und kann variabel entweder an der linken oder rechten Armlehne untergebracht werden, weiterhin ist die Nutzung einer Fernbedienung durch Zweitpersonen ist möglich.
Treppenlift Joystick
In den meisten Fällen erfolgt die Bedienung des Lifts über einen Treppenlift-Joystick, der für die Ausführung mehrerer Funktionen gleichzeitig programmiert werden kann.
Treppenlift Sicherheitsgurt
Der Treppenlift-Sicherheitsgurt hat eine Zugautomatik, alternativ hierzu der Treppenlift-Stäbchengurt, befindet sich am unteren Ende der Rückenlehne und sorgt für einen sicheren Halt auf dem Sitz während der Fahrt.
Treppenlift Notstop
Die Sicherheitsvorschriften des Technischen-Überwachungs-Vereins (TÜV) schreiben einen Treppenlift-Notstop zwingend vor. Er schützt den Benutzer und bringt den Lift bei unvorhersehbaren Gefahren schnellstmöglich automatisch zum Stillstand.
Treppenlift Sicherheit
Serienmäßige Treppenlift-Sicherheitsoptionen, wie Notstop, Sicherheitsgurt, Sicherheitssensoren, Klemmvorrichtungen, Signalschutz und Fangvorrichtung sind notwendige Details, denn die Treppenlift-Sicherheit ist oberstes Gebot.
Treppenlift Akkus
Die Stromversorgung des Lifts erfolgt über wiederaufladbare Batterien. Durch die Treppenlift-Akkus wird bei Ladung in Parkposition der Gebrauch des Lifts auch während eines Stromausfalls sichergestellt.
Treppenlift Installation
Wenn Treppensteigen unmöglich wird, stehen Sie oft vor die Wahl: das ebenerdige Wohnzimmer auch als Schlafstätte zu nutzen oder die Wohnung zu wechseln. Die angenehmere Option ist hier die Installation eines Treppenlifts in Ihren eigenen 4 Wänden! Optionen? Lieferanten vor Ort können Sie beraten und eine Renovierung oder gar ein Umzug wird nicht mehr notwendig! Ein Treppenlift macht das komplette Haus wieder für Sie bewohnbar. Mit einem Treppenlift ist kein Platz mehr individuell. Möchten Sie mehr über Treppenlift Preise und Möglichkeiten wissen?
Fragen Sie diese Angebote kostenlos und unverbindlich bei uns an!